Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind:
Procertus Sicherheits- & Dienstleistungs GmbH
Arberger Hafendamm 16
28309 Bremen
Vertreten durch den Geschäftsführer: Karim Bader
Procertus Facility GmbH
Arberger Hafendamm 16
28309 Bremen
Vertreten durch den Geschäftsführer: Karim Bader & Burak Sayin
Beide Unternehmen sind gemeinsam Verantwortliche im Sinne der DSGVO. Sie können Ihre Datenschutzrechte gegenüber beiden Unternehmen geltend machen.
2. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
3. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Weitere Rechte umfassen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können temporär oder dauerhaft gespeichert werden und stammen entweder von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen (Third-Party-Cookies). Cookies können technisch notwendig sein oder zu Analyse- und Werbezwecken eingesetzt werden.
Usercentrics
Unsere Website nutzt die Consent-Management-Plattform Usercentrics, bereitgestellt von der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland. Usercentrics dient zur Verwaltung und Dokumentation der von Ihnen erteilten Einwilligungen für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Usercentrics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Dokumentation).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Usercentrics: https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Soziale Medien
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken.
LinkedIn
Auf dieser Website sind Funktionen des Netzwerks LinkedIn eingebunden. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und den LinkedIn-Servern hergestellt. LinkedIn erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website. Wenn Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, kann LinkedIn den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
6. Plugins und Tools
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts und Font Awesome, jeweils im lokalen Hosting. Eine Verbindung zu externen Servern findet dabei nicht statt.
7. Bewerberdaten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail oder postalisch). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Nutzung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten.
Umfang und Zweck der Datenerhebung: Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Aufbewahrungsdauer: Kommt es zu einer Anstellung, werden die Daten gespeichert. Kommt es nicht zu einer Einstellung, speichern wir die Daten bis zu 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen (z. B. Beweispflicht nach AGG) entgegenstehen.
Quelle: https://www.e-recht24.de